• Home
  • Plesk bringt PHP 8.4 in neuem Obsidian-Update

Plesk bringt PHP 8.4 in neuem Obsidian-Update

Neue PHP-Version verfügbar für alle Kunden

Am 21. Januar 2025 hat Plesk die neueste PHP-Version 8.4 mit dem Obsidian-Update 18.0.67 veröffentlicht. Diese Version steht ab sofort allen Kunden zur Verfügung und kann direkt über die Plesk-Benutzeroberfläche installiert und genutzt werden. Mit dem Update setzt Plesk erneut ein Zeichen für Innovation und Benutzerfreundlichkeit, indem es die neuesten Technologien integriert, um die Anforderungen moderner Webprojekte zu erfüllen.

Verbesserungen und Vorteile von PHP 8.4
PHP 8.4 bringt zahlreiche neue Features und Verbesserungen mit sich, die sowohl Entwicklern als auch Hosting-Anbietern erhebliche Vorteile bieten:

  • Performance-Optimierungen: Websites und Anwendungen laufen mit der neuen Version deutlich schneller, was sich insbesondere bei datenintensiven Projekten bemerkbar macht.
  • Neue Sprachfunktionen: PHP 8.4 bietet erweiterte Möglichkeiten für die Entwicklung, darunter zusätzliche Syntax-Erweiterungen und neue Funktionen, die den Code effizienter machen.
  • Sicherheitsupdates: Die neue Version enthält zahlreiche Sicherheitsverbesserungen, die den Schutz von Anwendungen erhöhen und bekannte Schwachstellen beseitigen.

Einfacher Zugang über Plesk Obsidian
Das Update auf PHP 8.4 kann direkt über die Plesk-Oberfläche vorgenommen werden:

  1. Melden Sie sich in Ihrem Plesk-Konto an.
  2. Navigieren Sie zu Tools & Einstellungen > PHP-Einstellungen.
  3. Wählen Sie PHP 8.4 aus der Liste der verfügbaren Versionen aus.
  4. Weisen Sie die neue PHP-Version Ihren Domains und Hosting-Paketen zu.

Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche von Plesk ist die Umstellung schnell und unkompliziert möglich, auch für Nutzer ohne tiefgehende technische Kenntnisse.

Vorteile für Webentwickler und Agenturen
Besonders für Webentwickler, Agenturen und Unternehmen, die auf Plesk setzen, bietet PHP 8.4 enorme Vorteile. Die gesteigerte Performance ermöglicht kürzere Ladezeiten, was sich positiv auf die Nutzererfahrung und das SEO-Ranking auswirkt. Zusätzlich profitieren Entwickler von neuen Tools, die die Code-Qualität verbessern und die Wartung vereinfachen.

Unterstützung älterer PHP-Versionen
Plesk wird weiterhin ältere PHP-Versionen unterstützen, um Nutzern den Übergang zu erleichtern. Allerdings wird empfohlen, baldmöglichst auf PHP 8.4 umzusteigen, um von den neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates zu profitieren.

Ausblick auf zukünftige Updates
Mit der Veröffentlichung von PHP 8.4 zeigt Plesk einmal mehr, dass es auf die Bedürfnisse seiner Kunden eingeht und die Plattform regelmäßig mit modernen Technologien aktualisiert. Weitere Updates, die zusätzliche Funktionen und Verbesserungen bringen, sind bereits in Planung.

Für Kunden, die Fragen oder Unterstützung bei der Umstellung auf PHP 8.4 benötigen, bietet Plesk umfassende Dokumentationen und Support-Optionen an. So steht einem reibungslosen Übergang nichts im Wege.

Kategorien:

Leave Comment